Roter Zwerg (28 Jupitermassen) umschwingt die Sonne. Auf Hin- und Rückweg stört die kleine Sonne die primordial hochsysmmetrischen Planetenbahnen.
Stärker als die Bahn jedes anderen Planeten hebt und verformt die Gravitation der Roten Sonne die Bahn des Merkur.
Die durch Computersimulation berechneten störungsverursachten Bahndaten stimmen sehr gut mit den aktuellen Daten der Planetenbahnen überein.